Der Kapitän ist zurück an Bord
Dass mal ein Spieler zurückkommt, der die SVG Lüneburg verlassen hat, ist eine absolute Rarität. Um so schöner, dass die Bemühungen um einen früheren Leistungsträger nun erfolgreich waren: Jesse Elser zieht in der kommenden Saison nach einem Jahr Pause wieder das Trikot der LüneHünen an.
Der Kanadier, der gerade 26 Jahre alt geworden ist, war 2023/24 nicht nur als Spieler sondern auch als Kapitän, ein wichtiger Baustein beim ersten internationalen Erfolgsweg der SVG bis in die beiden Finals des CEV Cups und ging dann nach Frankreich zu Arago de Sète. Aus der Hafenstadt an der Mittelmeerküste wird er zur neuen Saison zurückkehren. Und das dann übrigens frisch verheiratet mit seiner langjährigen Freundin Olivia, die auch damals mit in Lüneburg war und der es ebenso gut an der Ilmenau gefiel. In diesem Sommer steht nun die Hochzeit an.
Alles in Lüneburg sehr vermisst …
Stammspieler war Elser, geboren und aufgewachsen in Calgary, auch in Sète, machte fast alle Spiele mit. Doch insgesamt enttäuschte der Verein, verpasste als 10. (von 13 Clubs) klar die Playoffs. „Trotzdem glaube ich nicht, dass Frankreich die falsche Entscheidung war, aber Lüneburg ist einfach unvergleichlich. Ich habe mich wegen der Menschen für eine Rückkehr zur SVG entschieden. Das Team, die Mitarbeiter und die Fans – all das habe ich sehr vermisst. Olivia und ich freuen uns schon sehr auf die Rückkehr. Es fühlt sich an, als würden wir nach Hause kommen“, begründet der Außenangreifer seinen Entschluss.
Auch Chefcoach Stefan Hübner freut sich über die Zusage: „Es gab schon öfter mal Bestrebungen, einen Spieler zurück zu holen, hat aber nie geklappt. Nun ging es, und er wird wieder ein wichtiges Puzzlestück werden. Schon damals war er ein absoluter Wunschkandidat. Jesse war und ist ein unglaublicher Leader, einer, der die Leute um sich herum besser macht.“ Und der Trainer, ungewöhnlich genug, legt sich sogar jetzt schon fest: „Er wird auch wieder Kapitän sein.“ Dann wird er wohl auch seinen bisher wenigen Einsätzen als A-Nationalspieler weitere hinzugefügt haben.
Denn der 2,03-Meter-Mann spielte zur Zufriedenheit des neuen Chefcoaches Dan Lewis im kanadischen Trainingscenter Gatineau vor, schaffte es auf die Longlist für die Volleyball Nations League (VNL) und wurde auch in den Kader für das gerade laufende 1. VNL-Turnier in Quebec nominiert. Beim Auftakt gegen das deutsche Team wurde der Mann mit dem auffälligen Rauschebart aber noch nicht eingesetzt, dafür dann im nächsten Match gegen Argentinien.
Inzwischen auch A-Nationalspieler
Bisher war Elser festes Mitglied im B-Team und dort auch Kapitän, spielte mit diesem sehr erfolgreich bei mehreren NORCECA-Turnieren (Länder aus Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik) wie beim Gewinn des PanAm-Cups 2024. Auf dem College wurde er zudem zweimal Meister mit der Trinity Western University (TWU). Aus seiner ersten Zeit bei der SVG blieb dann vor allem das legendäre Halbfinal-Rückspiel im CEV Cup gegen Izmir (3:1 und 15:8 im Golden Set) in Erinnerung, als der Kapitän mit 23 Punkten und einer Quote von 51% MVP wurde.
Bisher kehrte in all den Jahren überhaupt erst einmal ein Spieler zurück: Zuspieler Gijs van Solkema im Winter 2020, aus personeller Not heraus, weil Hannes Gerken allein diese Position bekleidete, nachdem Leon Dervisaj gegangen war. Und die Rückkehr war auch nur möglich, weil van Solkema in der Corona-Zeit nach einem Job in London wieder frei war.