Skip to main content

U14m der SVG gewinnt BereichsQuali-Turnier

Am 1. Adventssonntag fand in der Sporthalle Kaltenmoor eines von drei U14m-BereichsQuali-Turnieren statt. Am Start waren der TV Baden, Hollern-Twielenfleth sowie zwei Teams der SVG, gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden. Am Ende sichert sich das Team der SVG I den ersten Platz mit drei Siegen und ohne Satzverlust, die SVG II belegt den dritten Platz.

Das erste Spiel bestritt die SVG II gegen den TV Baden, das knapp in zwei Sätzen verloren wurde. Im Anschluss trafen Hollern-Twielenfleth und die SVG I aufeinander. Hier konnte sich die SVG I in einem von beiden Seiten intensiv geführten Duell durchsetzen. Im dritten Spiel trafen nun beide Heimmannschaften aufeinander. Immer wieder konnte sich in diesem ansehnlichen Spiel mal der eine, mal der andere für zwei, drei Punkte absetzen. Am Ende hatte die SVG I jeweils knapp die Nase vorn (25:20, 25:20).

Das zweite Team der SVG schaffte in diesem Spiel eine deutliche Leistungssteigerung und konnte diesen Schwung in ihr letztes Spiel mitnehmen. Zunächst aber hieß es TV Baden gegen Hollern-Twielenfleth. Die nur zu viert angereisten Jungs aus dem Alten Land erkämpften sich nach Satzverlust den Ausgleich, unterlagen dann aber im Tiebreak den Badenern.

Durch die bisherigen Ergebnisse gestalteten sich die beiden letzten Spiele als kleines und großes Finale. Zuerst kämpften Hollern-Twielenfleth und die SVG II um den dritten Platz. Die SVG II wollte jetzt unbedingt ihren ersten Sieg mitnehmen und kämpfte um jeden Ball. Mit starken Aufschlägen, tollen Kombinationen und schnellen Reaktionen – und lautstark unterstützt durch die SVG I, Eltern und Freunde – waren sie mit 25:23 und 25:15 erfolgreich und sicherten sich damit den Sieg und Platz 3.

Das letzte Spiel bestritten die SVG I und der TV Baden. Hier konnte die SVG taktisch und technisch stark überzeugen: durch gute Aufschläge, gelungene Annahmen und Angriffsaktionen konnten sich die Jungs unter großem Jubel in zwei Sätzen klar mit 25:20 und 25:10 durchsetzen.

Alle drei Vereine sind nun für die Endrunde im Februar qualifiziert und kämpfen dort um die Teilnahme an der NWDM Ende März.