
Ligacup eröffnet wieder die Saison
Tickets für dreitägiges Turnier ab sofort erhältlich
Noch laufen nur die organisatorischen Vorbereitungen auf die neue Volleyballsaison, aber sie lassen die Vorfreude auf die Spiele steigen – wie zum Beispiel auf den Ligacup in Hildesheim. Die Helios Grizzlys Giesen richten diese Veranstaltung wie in den vergangenen drei Jahren erneut zum Saisonauftakt aus. Eineinhalb Wochen vor dem Bundesliga-Beginn am 21./22. Oktober läuft das dreitägige Turnier vom 10. bis 12. Oktober in der Volksbank-Arena von Hildesheim, Tickets sind ab sofort erhältlich.
Alle Playoff-Starter 24/25 vom bis 12. Oktober in Hildesheim
Die Rahmenbedingungen stehen nun fest – der Spielplan aber noch nicht. Die Paarungen der 1. Runde und der Turnier-Baum werden am 10. Juli ausgelost. Neu ist, dass nicht mehr alle Bundesligisten teilnehmen, sondern nur noch die ersten Acht der vergangenen Saison. Denn die Bundesliga ist ja um zwei Teams auf nun 15 gewachsen. Das komplette Feld wäre eine enorme logistische Anforderung bezüglich Hallenkapazitäten und Spielplan. Deshalb haben die Vereine und das VBL-Center gemeinsam beschlossen, das Konzept zu überarbeiten und nur noch mit den zuletzt acht Playoff-Teilnehmern zu spielen. Im Jahresverlauf ist dann eine grundsätzliche Weiterentwicklung des Event-Konzepts für die nächsten Jahre geplant.
So werden nun auch alle Matches in der Bundesliga-Spielstätte der Grizzlys, in der Volksbank-Arena, stattfinden. Zuletzt wurde ja auch für einige Begegnungen auf die kleine, flache Schacht-“Arena“ im Hildesheimer Vorort Giesen ausgewichen. Auch die SVG musste 2024 dort antreten (Sieg gegen Herrsching), bevor sie in die größere Halle umzog und dort letztlich nach einer Niederlage gegen Berlin auch im Spiel um Platz 3 gegen Giesen unterlag (2:3). Enorm stark da und im Turnierverlauf: der damalige Giesen-Neuzugang Ethan Champlin, nun bei den LüneHünen.
Das Turnier gewann wie in den Jahren zuvor Berlin. „Auch in diesem Jahr wird der Ligacup als Saisonauftakt-Erlebnis mehr bieten als Sport auf höchstem nationalem Niveau. Ich freue mich auf ein ganzes Wochenende mit Spitzenvolleyball, Festivalcharakter und den Topteams der Bundesliga“, fiebert Giesens Geschäftsführer Sascha Kucera dem Ereignis schon entgegen.
Bereits begonnen hat der Vorverkauf. Fans der SVG waren ja bisher stets in großer Zahl vor Ort – und aus Neugier auf die neue Mannschaft könnten es nun sogar noch mehr werden. Erhältlich sind 3-Tages-Tickets, Wochenend- und Tages-Tickets, inklusive Vergünstigungen für Kinder, Jugendliche und Ermäßigungsberechtigte. Zudem gibt es Rabatte für Familien und Gruppen, alles unter: https://ticket.homeofgrizzlys.de/section/-zguh.
Unterdessen steht inzwischen auch fest, dass der DVV-Pokal mit einer Qualifikation zur Hauptrunde am letzten Oktober-Wochenende (25./26.) beginnt. Daran nehmen die acht Regionalpokalsieger, die teils noch vorher ermittelt werden müssen, teil und dazu die beiden Bundesliga-Aufsteiger Ludwigsburg und Warnemünde sowie Dachau und Bitterfeld-Wolfen, die beiden Tabellenletzten der vergangenen Saison (abgesehen vom VCO Berlin). Dabei treffen in der Qualifikation Ludwigsburg auf Dachau und Warnemünde auf Bitterfeld-Wolfen.
Alle anderen Teams, auch die SVG, steigen im noch nicht ausgelosten Achtelfinale am 8/9. November ein. Das Viertelfinale ist für den 25./26. November terminiert, das Halbfinale für den 16./17. Dezember. Das Finale findet wieder in der Mannheimer SAP Arena statt: 28. Februar 2026.
(hre)