Skip to main content

BiWo’s erneut erster Heimgegner

Bundesliga-Saison beginnt mit englischen Wochen

Start am Dienstag, 21. Oktober, auswärts gegen einen Aufsteiger, Heimspiel-Premiere am Sonnabend, 25. Oktober, gegen den VC Bitterfeld-Wolfen (19 Uhr) – es hätte wahrlich schwerer kommen können für die LüneHünen zum Auftakt der Saison 2025/26. Der neue Bundesliga-Spielplan ist jetzt veröffentlicht, und er hält als erste Aufgabe das Spiel bei den Barock Volleys Ludwigsburg (ebenfalls 19 Uhr) bereit, bevor dann die BiWo’s in der LKH Arena gastieren. Das war übrigens auch der erste Heimgegner im Vorjahr nach einem Auswärtsauftritt zuvor in Düren.

Auftakt am 21. Oktober bei Neuling Ludwigsburg

Die Saison mit nun 15 statt bisher 13 Mannschaften ist vollgepackt wie lange nicht und beginnt mit zwei englischen Wochen an Punktspielen, an die sich eine dritte Woche mit dem (noch nicht ausgelosten) Achtelfinale im DVV-Pokal und eine vierte englische Woche mit wieder Bundesliga anschließt. Auch in der Folgezeit bleibt der Terminplan eng getaktet, speziell für die Teilnehmer in den Europapokal-Wettbewerben. Die SVG startet ja zum dritten Mal in Folge in der Champions League. Da beginnt die Gruppenphase zwar dieses Mal erst im Dezember statt November, führt aber dennoch zu den nächsten englischen Wochen für die LüneHünen.

Nach dem Bundesliga-Start in Ludwigsburg und gegen die BiWo’s geht es noch im Oktober nach München zum TSV Haching. Dann folgen zwei Heimspiele in Folge gegen die Netzhoppers und Friedrichshafen – gegen die Häfler ist das der Auftakt zu den absoluten Spitzenspielen. Denn eine Woche später geht es nach Berlin, zunächst zum „Aufwärmen“ gegen den VCO und tags darauf gegen den Meister. Ein weiteres Auswärtsspiel in Düren schließt sich noch an.

Wer das Duell Vizemeister gegen Meister in der LKH Arena nicht verpassen will, sollte sich den 24. Januar frei halten – und wer die komplette Bundesliga-Saison für sich durchplanen möchte, notiere sich folgende Termine:

21.10. (A): Barock Volleys Ludwigsburg (19.00)

25.10. (H): VC Bitterfeld-Wolfen (19.00)

29.10. (A): TSV Haching München (18.30)

1.11. (H): Netzhoppers KW (19.00)

4.11. (H): VfB Friedrichshafen (19.00)

11.11. (A): VC Olympia Berlin (18.00)

12.11. (A): Berlin Recycling Volleys (19.30)

21.11. (A): powervolleys Düren (19.00)

29.11. (H): SV Warnemünde (19.00)

3.12. (A): Helios Grizzlys Giesen (19.00)

6.12. (H): WWK Volleys Herrsching (19.00)

13.12. (H): FT 1844 Freiburg (19.00)

21.12. (A): ASV Dachau (15.00)

28.12. (H): Baden Volleys Karlsruhe (16.00)

3.1. (H): Barock Volleys Ludwigsburg (19.00)

11.1. (A): VC Bitterfeld-Wolfen (17.00)

14.1. (H): TSV Haching München (18.30)

17.1. (A): Netzhoppers KW (19.00)

24.1. (H): Berlin Recycling Volleys (19.00)

1.2. (A): VfB Friedrichshafen (15.00)

4.2. (H): powervolleys Düren (19.00)

7.2. (A): SV Warnemünde (18.30)

15.2. (H): Helios Grizzlys Giesen (16.00)

21.2. (A): WWK Volleys Herrsching (20.00)

7.3. (A): FT 1844 Freiburg (20.00)

15.3. (H): ASV Dachau (16.30)

18.3. (H): VC Olympia Berlin (19.00)

21.3. (A): Baden Volleys Karlsruhe (19.00)

Über einen Termin für den Vorverkauf der Einzeltickets informieren wir noch gesondert.

(hre)

Volleyball-Bundesliga